

Am Ostersonntag wurde traditionell wieder ein Osterfeuer in Messinghausen abgebrannt. Hierzu hatten die Dorfjugend und Jungschützen bereits im Januar die Weihnachtsbäume eingesammelt. Zudem wurden in der Woche vor Ostern zusätzlicher Baum- und Strauchschnitt abgeholt oder auch angeliefert und zu einem großen Osterfeuer aufgeschichtet. Um diese Arbeiten zu erleichtern, hatten einige Messinghauser Maschinen und Material zur Verfügung gestellt. Nach der Segnung des Feuers durch Pastor Manfred Müller, wurde es durch die Erbauer entzündet. Leider hielt sich das schöne Wetter des Tagesbeginns nicht. Starker Regen und Gewitter zogen ab dem Nachmittag immer wieder durch. Zur Entzündung des Feuers war es trocken, jedoch verhinderte ein weiteres aufziehendes Gewitter einen längeren geselligen Abend und zwang die Zuseher eiligst den Heimweg anzutreten. Großer Dank gilt den Jugendlichen und junger Erwachsenen die mit viel Engagement und vielen Arbeitsstunden eine tolle Veranstaltung organisiert haben.