Am Sonntag den 26.10.2025 wurde das Finale des WP Königinnen Wettbewerbs in der Schützenhalle Messinghausen ausgerichtet. Das Schmücken und Vorbereiten der Halle wurde im Vorfeld durch den erweiterten Vorstand der Bruderschaft in Absprache und Zusammenarbeit mit der Westfalenpost und der Brauerei Veltins durchgeführt. Ab 10:00 Uhr trafen trotz des an diesem Morgen widrigen Wetters die sieben Regionalsiegerinnen mit ihrem Gefolge, bereits bestens gelaunt und auch schon im Partymodus in der Schützenhalle ein. Im ersten Teil der Feierlichkeiten wurden die sieben regionalen Gewinnerinnen auf der Bühne geehrt und kurz interviewt, unter dem Jubel ihrer jeweiligen Anhänger. Untermalt wurde das Programm durch die Beiträge des Verlagsorchesters der Westfalenpost. Nach einer Programmpause, die schon mit lautstarker Musik zum Feiern genutzt wurde, folgte der Höhepunkt, die Bekanntgabe der WP-Königin 2025. Gewinnerin ist Katharina Henke von der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 Freienohl. Auf Platz zwei und drei folgten Cornelia Brinkschulte, St. Hubertus – St. Johannes Nepomuk Schützenbrüderschaft Stockum und Clarissa Schreckegast, Schieß- und Schützenverein Wingeshausen 1928. Im Anschluss verbrachte die Partygemeinde noch einen ausgelassenen Nachmittag. Gegen 16:00 Uhr machten sich die letzten Teilnehmer auf den Weg zu den bereits wartenden Bussen. Alle verließen unsere Halle mit einer herzlichen Verabschiedung und bedankten sich für eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle Mitwirkenden Messinghauser Unternehmen, Fleischerei Matthias Ester für die kulinarische Versorgung, KSC für Licht, Beschallung und DJ-Service, sowie das Blumenhaus Hotze für den Blumenschmuck. Danke auch an Getränke-Brüne aus Schwalefeld für die Versorgung mit Getränken. Ein großer Dank gilt darüber hinaus allen Beteiligten des erweiterten Vorstandes und ihren Partnerinnen für eine tolle Teamleistung bei Vorbereitung, Bewirtung sowie Koordination des Parkplatzes und des Shuttle Services. Es war eine tolle Teamleistung mit der wir unser Dorf und unsere Schützenbruderschaft überregional sehr gut repräsentiert haben.

Kategorien: Home